Samstag, 12. Juli 2025

AfD Verbot und die umgebende Atmosphäre aus Politik, Kalkül, Hass, Angst, Machenschaften


 

Text Box: Videobox
https://www.youtube.com/watch?v=3ETDeRnwQxA
https://www.youtube.com/watch?v=OPFwv5sy51E&t=31s
https://www.youtube.com/shorts/OR_4lgGH0UY
https://www.youtube.com/watch?v=4Fp9frQmT20
https://www.youtube.com/watch?v=0r43IW5XG30 

Was die Wahlen für ganz Deutschland bedeuten                
Verbot
 
 
 
 
 
 

 

 

 

 

 

 

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 21 

(1)   Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ist frei. Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen entsprechen. Sie müssen über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen öffentlich Rechenschaft geben. 

(2)   Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig.

(3)   Parteien, die nach ihren Zielen oder dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgerichtet sind, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind von staatlicher Finanzierung ausgeschlossen. Wird der Ausschluss festgestellt, so entfällt auch eine steuerliche Begünstigung dieser Parteien und von Zuwendungen an diese Parteien.

(4)   Über die Frage der Verfassungswidrigkeit nach Absatz 2 sowie über den Ausschluss von staatlicher Finanzierung nach Absatz 3 entscheidet das Bundesverfassungsgericht.

 

Vorab: Ich habe weder Jura studiert, noch war in meiner beruflichen Laufbahn wirklich juristisch beansprucht. Ich bin ein Laie, wenn auch in Teilen ein informierter Laie, aber eben nur ein Laie. Die von mir hier eingebrachten Ansichten sind, so sie denn eine Rechtsrelevanz beinhalten, lediglich ein Meinungsbild ohne irgendeinen Absolutheitsanspruch.

Die SPD, mit federführendem Anspruch, aber auch mehrheitlich die Grünen und nicht zuletzt die Linke – in direkter Nachfolge der SED stehen also für ein Verbotsverfahren der AfD ein.

Dafür suchen und propagieren sie auch verschiedene sogenannte NGOs. 

Soweit die erklärte Zielsetzung. Verbot der AfD 

Das oben angeführte Gesetz im GG nach Paragraph 21 ist da meines Erachtens und Verständnisses recht klar und eindeutig, und würde nach offensichtlicher Rechtslage keine Möglichkeit zulassen die ein Parteienverbot erlauben würde.

Warum sollte (aus Sicht der Betreiber eines Verbotes) also die AfD so unbedingt verboten werden?

Die Argumentation dafür: 

1.      Die AfD verfolgt die Ziele des Nationalsozialismus 

2.      Sie ist in ihrer Zielsetzung rassistisch, homophob, antiislamisch, genderfeindlich, ausländerfeindlich sozialfeindlich, frauenfeindlich. 

3.      antidemokratisch, und bestrebt die Grundsätze unserer Demokratie aus zu hebeln um sie letztendlich ab zu schaffen.

4.      Dazu kommen diverse andere Vorwürfe (Reichsdeutsche Ansprüche) die Aufgrund der vorherigen nicht weiter ins Gewicht fallen.

Gegenargumentation:

Seit Bestehen des zählungsfähigen 4. Deutschen Reiches. Kaiserreich, Weimarer Republik, drittes Reich, spricht man von allgemein in einer Art *politsprech* von den drei deutschen Reichen. In der numerischen Reihenfolge wäre dann die BRD als Rechtsnachfolge das vierte Reich wenn auch mit riesige erzwungenen Landverzichten (bedingungslose Kapitulation 1945

Diese numerische Reichsaufzählung ist allerdings, meines Erachtens mindestens fragwürdig,

war doch das Reich Otto des ersten ein Anderes als das vom Sachsenschlächters Karl der Große. Und wieder anders die Vielstaaterei von Erbfolge- und klerikale Kleinstaaten die in ihren Auswüchsen manchmal nur eine Burg und zwei Dörfer umfassten. Über die Zeit der Königreiche und Fürstentümer die im Kern, die heutigen Bundesländer in etwa umfassten. Aber das ist ein anderes Thema

Im Bundestag und ihren Zuträgern die angeblichen NGOs kursiert in Ihrer Neusprech Philosophie die Begrifflichkeit “unsere Demokratie“. Das An sich schon ein Paradoxon der Staatsfeindlichkeit ist. Wenn ich von “unserer“ Demokratie spreche, dann schließe ich alles aus, was nicht konform eben konträr zu meiner Auffassung von Demokratie sich zu behaupten sucht. Da nun diese Begrifflichkeit in ihrer Betonung und Relation, in der 70jährigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland recht Neu ist, weniger als 10 Jahre greift meine Argumentation komplett. Unsere, sprich Ihre Demokratie ist nicht zwangsläufig die Demokratie der Gründerväter des GG und ursprünglichen Bundesgesetze. Nimmt man nun die vielen Einsprüche und Aufhebungen von Erlassen, Gesetzen, Verordnungen, etc. die durch das BVG gestoppt wurden besonders in den letzten 10 Jahren, die aus der Feder der jeweiligen Regierungs-Koalitionen entsprungen sind, dann erkennt man den tatsächlichen Wert derer Demokratie und deren relativ häufig auftretenden Verfassungsfeindlichkeit. 

Deren Demokratie-Verständnis ist ganz sicher nicht mein Demokratie-Verständnis.

Deren Demokratie ganz sicher nicht die meine… und deren Begriffsverständnis nicht das meine. Sie heißen meine politische Agenda ß das wollt ich immer schon mal sagen, Nazi, rassistisch, und was weiß ich noch, für schwachsinnige Unterstellungen, die allein auf Grund meiner Familiengeschichte undenkbar sind. Und ich nenne sie die so argumentieren Linksfaschisten, und Anwender der ENGOZ Politologie aus Orwell 1984 was ja auch nachweislich geschieht. In einer echten Demokratie schützt das Grundgesetz den Bürger vor Unbill des Staates, In den Demokratie werden die Staatsorgane vor den Bürgern geschützt.

Es liegt die Vermutung nahe das der Paragraph zum Schutz der Demokratie Artikel 20 GG in naher Zukunft so abgeändert wird das es den Machtapparat und seine Zuträger alle Wege gegen den Bürger erschließt. Ich nenne das Faschismus nach oben bezeichneten Buch.  

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 20 

(1)   Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. 

(2)   Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt

Wie ich die Angehörigen der Linken allgemein in der aktuellen Regierungskoalition sowie 2/3 der SPD, 4/5 der Grünen und 2/3 der Linken einschätze würde es dahin gehend umgewandelt werden… (Alle Staatsgewalt geht vom Bundestag aus, gewählt von wahlberechtigten Bürgern, etc. etc.) Und wer wahlberechtigt ist bestimmt natürlich der Bundestag

(3)  Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.

(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. 

Und schon ist jeder Widerstand per se ein Widerstand gegen die, diese Politik schaffen und jede Opposition Makulatur. Dazu baut man das BVG, wie gerade versucht, personell entsprechend um

Die zweitgrößte Partei kann nicht mal einen stellvertretenden Bundestagspräsidenten stellen. Alle anderen aber schon. Und so stellt eine Partei mit 20% keinen Kandidaten für das BVG eine 11% Partei aber gleich zwei Kandidaten, wovon eine Person nach eigenen Aussagen gegen die Verfassung argumentiert. ß Das ist “unsere Demokratie“. 

Nein das ist die Demokratie nach Orwell 1984.

Nun hat das diesmal nicht so geklappt wie die Linke als Gemeinschaft über die Parteien hinweg kartellartig ausbaldowert hatte. Doch seid ohne Sorge das war nur ein kleiner Rückschlag. Sie werden so weitermachen, solange Gesetze durchboxen bis sie die Kontrolle auch über das BVG haben, genauso wie eine Frau Faser den Verfassungsschutz zum Instrument ihrer mehrfach nachweislich Verfassungsfeindlichen Politik machte. Und so werden die Instrumente geschaffen werden die AfD einem Verbot zu unterwerfen. 

Gesetze können geändert werden auch das Grundgesetz. Meines Erachtens liegt das aber auch im GG selbst verankert.

Bei, ich glaube, allen Artikeln steht am Ende – näheres regelt ein Bundesgesetz –

Und genau dieser Zusatz hebelt alle Artikel wieder ein Stückweit aus. Es ging und geht in der Politik nicht um Gut und Böse, ging es nie. Es ging und geht immer nur um Macht.

Die AfD ist keine Neue, in der Welt bisher nie da gewesene Partei des Guten, der Rechtschaffenheit geprägt durch wahren Glauben und reiner Engelsgleicher Gutmütigkeit 

Nein, letztendlich sind die überwiegende Mehrheit der Abgeordneten ehemalige konservative CDUler, bestes Beispiel ein Herr Gauland der viele Jahre, auch als Abgeordneter der CDU zugehörig war. Dann gibt es dort die Gruppe der Bundes- und der Lokal-Patrioten. Stichwort Nationalbewusstsein, aber oft auch nur auf das Bundesland beschränkt aus dem sie stammen oder sich zumindest beheimatet fühlen, meiner Einschätzung aus eigenen Beobachtungen und Gesprächen haben diese mit den, von der linken propagierten Nationalsozialistischen Ideologie so viel zu tun, wie die Angehörigen der Hopi mit einem Atomraketensilo in Indien.

Und ja, es gibt sicherlich auch eine kleine, doch eher unbedeutende, Gruppe AfDler die seit Jahren längst geläutert mal die Neonaziszene gestreift haben. In etwa so, wie eben ein heutiger SPD -Vorsitzender und Bundesfinanzminister die Antifa, eine terroristische und antidemokratische Struktur immer noch hochjubelt. Die Partei und Bundestagsspitze gehört nicht dazu. 

Viele Angehörige der NSDAP, der SS und SA waren prominente Entscheidungsträger von SPD, CDU, Grüne … wie viele der Spitze in der AfD waren doch gleich mit ähnlicher Qualifikation ausgestattet? 

Resümee:

Es wird trotz alledem zu einem Parteienverbot für die AfD in dieser Legislaturperiode kommen. Das kann nur verhindert werden, wenn diese Koalition vorher krachend und skandalös zusammenbricht (meine persönlich größte und das durchaus berechtigte Hoffnung)

Oder uns diese Regierung gemeinschaftlich mit Brüssel in einen neuen Krieg gegen Russland führt.

Wahnsinnig genug wären sie 

Dann spielt ein AfD - Verbot auch keine Rolle mehr. Dann ist Zappenduster in Deutschland

Mein Rechtsverständnis von Demokratie schließt ein Verbot der AfD im Sinne demokratiefeindlicher Absichten zweifelsfrei aus und das in allen politischen, moralischen Fragen. Insbesondere weil die AfD ja weder auf Landes- noch Bundesebene je Regierungsarbeit leisten konnte.

Bei der aktuellen Koalition, bei der SPD und den Grünen und der Linken finde ich diese Thematik zumindest als Diskussionsgrundlage da schon eher angebracht.

Aber auch hier… rede ich nicht von einem Parteienverbot. Von strafrechtlicher Relevanz bei Einzelnen aber durchaus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 17. Juni 2025

Unsere Demokratie vs Die Demokratie

Meine Demokratie 

Unsere Demokratie 

Die Demokratie 

Meine Demokratie ist, gleich dem was ich unter Demokratie verstehe, wie ich Demokratie verstehe. Dieses Demokratieverständnis beruft sich auf das, was als Demokratie allgemein verstanden wird. Es ist meine individuellen Ansicht, meinem Verständis von Demokratie angepasst. 

Ist das überhaupt möglich? Kann und darf Demokratie angepasst werden? Muss sie, die Demokratie, denn anpassbar sein? 

Ja, ich denke das muss sie. Jedoch auch nicht immer und überall. Es bestehen schon grundsätzliche Grenzen die eben Demokratie von Diktatur unterscheiden. Und doch gibt es auf den ersten Blick täuschende Gemeinsamkeiten. Wo Grenzen gesetzt werden entstehen auch Dogmen. 

Und genau hier ist die große Schwäche aller Demokratien in der großen weiten Welt in Raum und Zeit. 

Demokratie, so erstrebenswert sie uns sein mag, hat doch Schwächen. Denn alle politischen Konstukte haben Schwächen. Was auch völlig natürlich ist. Denn der wichtigste Faktor in jedem  Konstukt des Menschen, im politischen sogar im besonderen ist der Mensch. Und der Mensch macht Fehler. aber nicht nur Fehler. er hat auch sehr viele Unterschiede und trägt Konflikte in sich, mit dem Nächsten und nochmehr mit den/dem Unbekannten. Angefangen beim Ego, über unzählige Eigenschaften die manchmal das "Gute" und ebenso manchmal das "Böse" beinhalten. 

Demokratie ist ein vielschichtiges Konstukt. 

Aber es ist auch fliessend zu anderen Konstukten.

Diktaturen kann man doktriniert installieren, doch können sie auch aus anderen vorherigen Konstukten geschaffen werden. Beste Beispiele Deutschland 1933 (Weimarer Demokratie > dritte Reich) Russland 1919 (absolutistische Monarchie > Komunistische Diktatur) Germanisches Reich in der Römerzeit (Stammeskultur "Basisdemokratie" > römisches Diktat)

Jede dieser Instellationen hat ihre eignen Grundlagen, Gesetze, Umsetzungen und Folgen. Gemeinsam haben sie, dass sie alle vorangegange Syteme übernahmen. 

Demokratie konnte zumindest nach meiner Kenntnis, bisher nur nach Einer, oft bis zur Anarchie, zerstörten Systementfernung iniziiert werden. 

Eine indoktrnierte Demokratiesierung einer Gesellschaft wäre ein Widerspruch in sich selbst. 

Was mich zu dem simplen Schluss kommen lässt, das "Der Marsch der Linken durch die Institutionen", plakative Ankündigung der 68er Grünen eben keine Hinwendung zu einer besseren Demokratie war sondern ein Vernichtungsfeldzug gegen die konservative Demokratie der Nachkriegszeit mit dem nicht öffentlichen Ziel der Machtergreifung linksfaschistischer Iniziaten.

Das klingt nach Schwurbelei? Stimmt das kann man so lesen und doch, in Anbetracht der herrschenden Umstände ist das genau im Werden bzw. bereits installiert.

Dazu später mehr. Meine Demokratie ist also was ICH unter Demokratie verstehe - solange diese meine Demokratie eben auf der Grundlage allgemeiner wie auch definierter Grundlagen beruht respektive sich beziehen lässt ohne das Alles verbogen werden muss bis es passt, oder passend erscheinen mag.  Die grenzen hier beruhen auf Ansichten, Meinungen und wie auch immer verstandenen Eckdaten. Doch diese Eckdaten haben eine, in der Gesammtheit betrachtet, klare Bindung, auch ohne das sie dogmatisch behandelt werden. Einfacher formuliert

Richtlinien sind keine Dogmen

Dogmatisiere ich Richtlinen aber, sind es eben keine Richtlinien mehr, sondern Dogmen und aus anderer Meinung wird ein Strafbestand, und das ist dann eben KEINE Demokratie mehr.

Ein häufig auftretendes Missverständnis ist auch das parlamentarische Mehrheiten immer demokratisch Gesetze beschliessen. Wer das glaubt hat Demokratie nicht verstanden.

Es ist ein Unterschied zwischen der Diktatur der Mehrheit und einem demokratischen Mehrheitsentscheid.

 Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen; der Staat muss untergehen, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.

Friedrich Schiller

 Man muß, glaube ich den Spruch mehrfach lesen und auch wissen, in etwa wer Schiller war, wie er so tickte, wofür Er zu seiner Zeit stand.

Ich verstehe das jedenfalls so - Parteiidelogische Reden schwingen, die den Anderen irgendwo als charakterschwachen Parteisoldaten und seine Meinung per se als wertlose Idelogische Propaganda zu identifizeren suchen - und das dann möglichst Gegenseitig (im heutigen Deutschland meine ich damit ALLE Parteien, ausnahmslos die ein solches Verhalten aufzeigen) und dann eben perteiideologische Mehrheiten finden -  NEIN, Nein das ist nicht Mal augenscheinlich demokratisch - Das ist bestenfalls die Diktatur der Mehrheit

Demokratie ist - im Idealfall... Wenn sich über eigene parteipolitische Interessen Menschen zusammen finden Probleme gemeinsam lösen zu wollen, und Entscheidungen nach bestem Wissen und Gewissen eben gemeinsam erarbeiten. Niemals aber um Machtbereiche zu positionieren, sondern ausschliesslich um Probleme zu lösen. Ja, ich weiß wohl das diese idealisierte Form so jedenfalls Niemals oder auch nur tendenziell ein üblicher Vorgang ist. 

Demokratie widerspricht sich als Idealfall in Lösungen von Problemen, aber Sie vermag bestmögliche Ergebnisse gemeinschaftlicher Entscheidungen zu erarbeiten. Und Entscheidungen dieser Art reichen aus .... Sie reichen aus das jeder zurecht kommen kann auch wenn einige wenige weit mehr Vorteile geniessen, und einige wenige rausfallen aus der Masse.

Das gibt es nun wirklich überall, zu allen Zeiten und Orten dieser Welt. Und ebenso in jeder Art von Demokratie

 Wenn aber das System zu Souverän wird und nicht das Volk, wenn die Masse am unteren Rand steht, der breite Mittelstand faktisch  nicht mehr wirklich existent ist oder eine kleine Minderheit dastellt und eine weit entfernte Elite allein alle Machtmittel beansprucht. und die Entscheidungen innerhalb ihrer Blase stukturiert, dann ist das von einer Demokratie so weit entfernt, das eine solche Herleitung eine glatte Lüge ist.

Das ändert auch nichts, wenn man es als "Unsere Demokratie" betitelt. Eure Demokratie ist nichtsweiter als der schon von Orwell in 1984 beschrieben sozialistische Faschismus.

 Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus", sondern "Ich bin der Antifaschismus".

 Ignazio Silone

 Meine Demokratie orientiert sich an der Demokratie, nicht an unsere, an deren, an seine / ihre oder irgendeines Menschen der Demokratie für sich als der Weisheit letzter Schluss beantwortet. Meine Demokratie sucht die Nähe zu der Demokratie und ich haber keine Ahnung wohin mich das im einzelnen führt. denn Freiheit, Liberalität, Gleichheit und Gerechtigkeit richten sich nicht nach einer Lehre, nach irgendwelchen Ismen, auch nicht nach Propaganda. Sie richten sich nach Bedürfnissen, Notwendigkeiten, nach allem was es braucht Lösungen zu finden. Und Lösungen sind an Problemen gebunden nicht an Ideologien.

Darum gehe ich übrigens auch mit der AfD - Ist diese Partei auch sicher nicht meine Vorstellung von dem was ich mir erhoffe, doch ist sie die Einzige Gruppe die sich vorbehaltlos dazu bekennt, und das nachweislich, Lösungen zu unterstützen gleich aus welcher Ecke sie kommen. UND genau das ist Demokratie... Alles andere ist Propaganda und Heuchelei um Macht und Posten

 


 

 

 

 

Montag, 5. Mai 2025

Wir leben auf demselben Planeten, doch unsere Welten trennen manchmal Universen

 Wir Alle, Alle Menschen, Alle 8,X Milliarden Menschen, leben auf demselben Planeten. Ich wüsste jetzt nicht das Menschen oder der Art nach Homosapiens, auf anderen Planeten leben. Zumindest wohl nicht in diesem Sonnensystem. Ergo gehen wir davon aus; dass Alle auf diesem Planet Erde leben.
 

Doch können natürlich nicht alle über 8 Milliarden Menschen in der selben Welt leben. Ich glaube, nein ich bin fest überzeugt auch alle Europäer ca. ... nee machen wir es nochkleiner Alle Staaten in der EU. etwa..... Achwas, machen wir es noch kleiner Alle in Deutschland. Alle etwa 84,4 Millionen Menschen leben trotzdem nicht in der selben Welt. Was leicht zu erklären ist. Es gibt einen nicht unerheblichen Teil von Menschen die einen unterschiedlichen Migrationshintergrund haben.

Zum großen Teil nicht mal europäisch. Und da die Integration von Oben, also die staatlich initierten Programme nahezu Alle, ok in der Häufigkeit stark nach hinten losgegangen sind lebt die Mehrzahl dieser Menschen in ihrer eigenen Welt mit ihren eigenen Werten.... aber das ist ein anderes Thema.

Laut der aktuellsten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Stand 10. Januar 2025) lebten hier zuletzt etwa 3,7 Millionen Menschen. <-- Die Antwort auf die Frage wiviel davon in Deutschland geboren sind und keine Migrationsgeschichte haben. Ich gehe davon aus das beide eltern NICHT zugewandert sind.
3,7 bis 8,2 sind dann wohl 4,5 Millionen wo im besten falle mindestens die Eltern zugewamdert sind in höchsten falle die betroffene Person selbst.

Doch sind wir mal großzügig und sagen 6,5 Millionen menschen müssten unter Berücksichtigung diverser Bedingungen in der selben Welt leben wie Du und ich. könnte man denken. Ist aber nicht so.

diese 6,5 Millionen Menschen hatten eben nicht Dieselbe, nicht die Gleiche, nein, nicht mal eine ähnliche Geschichte in den Bereichen Bildung, Erziehung, Sport Familie Freizeit Studium auch Sexualität und was weiss ich sonst noch, wie ich. Das ist aber auch nicht zwingend notwendig, das muss auch gar nicht sein und doch können wir in (Von Uns selbstbestimmten Teilen) der selben Welt leben. Verbinden sollte uns eine grundsätzlich einander verträgliche Moral und teilbare ethische Grundlage. Und verbindungsfähige Rechtsauffassung. das bedeutet wier leben in den wesentlichen Teilen in der selben Welt, Meinungsunterschiede kann man diskutieren kompromisse finden die die gemeinsame Welt verfestigen... Eigentlich Alles logisch ...

ODER?

Von wegen... In einigen Welten werden aus jungen angehenden "Männern" Hobbypferd-Dressurreiter = Typen die auf einem Steckenpferd wie achtjährige rumhüppen. ich weiss es gibt da auch junge heranwachsende Frauen, ich glaub aber weit weniger. Welche dann weinend zusammen brechen weil sie in der Auswertung enem hinteren Platz belegen .... nicht gut gehüppt sind. (Nein die leben nicht in meiner Welt) ebenso die Auswüchse der LBSQ.. undsoweiter in all ihren Varianten leben NICHT in meiner Welt.

Und Ja es gibt homosexuelle Menschen in meiner Welt aber die sind weder quere noch sonst irgend ein Scheiss. eine Alice Weidel passt sehr gut in meine Welt auch ein Klaus Wowereit und sogar , wenn auch mit etwas Zähneknirschen, ein Guido Westerwelle passt in meine Welt, viele Andere Menschen hetero-, und homosexuelle Menschen. Menschen mit körperlichen Handicaps, auch mit psychischen Problemen auch und ganz besonders Menschen mit Down Syndrom. Warum passen die in meine Welt? dazu später!

In meine Welt passen Menschen wie Reinhard Mey, Cat Stevens, der italienische, der bulgarische, der grichische der türkische Gastarbeiter die schon lange eingedeutscht wurden <--ein furchtbares Wort, die zwar nicht dem deutschen Volke abgehören ABER, mit denselben Rechten ausgestattet dem deutschen Staatsvolk, denn sie haben sich selbst integriert, nach ihrem Tempo nach ihrer Art und vom Unten, dafür aber richtig. Eben
intrigiert nicht indoktriniert. eben natürlich aus sich nicht künstlich von Oben.

Willy Brandt, Helmut Schmidt, ja sogar ein Herbert Wehner und ein Franz Josef Strauss, ein (auch mit etwas Zähneknirschen) Eberhardt Diepgen, eine Frau Loki Schmidt, eine Regine Hildebrandt und so manch andere mehr oder weniger bekannte Mensch passen ebenso problemlos in meine Welt... auch wenn ich mit ihnen nicht immer konform ging oder auch heute noch nicht gehe... Und doch waren und sind sie Teil auch meiner Welt. Anstand, Ehre, grundsaätzliche Eigenschaften die ihnen zum Guten zu zurechnen sind auch wenn es einzelne Punkte gibt die ich ablehnen muss, die auch keinen Konsenz finden... darum das Zähneknirschen mal mehr oder weniger... dolle leben auch in meiner Welt nicht nur auf meinem Planeten.

Meine Welt ist auch mein Horizont und der ist meines Erachtens gewaltig. Wie kommts das so viele verschiedene Menschen eben auch in meine Welt passen?

1. mein Vater geb. 1900 war im Krieg, genau genommen sogar in zwei Weltkriegen, Er erlebte geburt und Untergang der Weimarer Republik, des Dritten Reiches und Werdung der Bundesrepublik bis 1974. Mein Vater hatte das zweifelhafte "Vergnügen" in einem Massenprozess vom Volksgerichtshofpräsidenten Freisler zum Tode verurteilt zu werden, Er entkam in letzter Stunde....

Ich selbst bin in 2. Ehe mit einer Koreanerin verheiratet seit nunmehr 32 Jahren. Ich begegen, normalen Alltagsumstände vorausgesetzt jedem Menschen weitgehendst gleich, natürlich immer den Umständen angepasst wie ich meine, dass es so in Ordnung ist. Egal ob Mann oder Frau, Hetero oder Homosexuell, Blind oder amputiert, im Rollstuhl oder nicht mit Downsyndrom oder irgendwelchen Psychosen, ausgehend von mir nicht gefährlich werden könnend. einer mit Tourette-Syndrom kein Problem, jemand der jedem die Haare ausreißen will = Problem
Ich hatte Beziehungen zu Frauen die herkömmlich als hässlich galten für mich aber Schönes hatten, genauso wie zu Frauen die zu den Next Topmodell Kandidatinnen gesagt hätten: geh wech du hässliche Schrippe, auch korpulente waren dabei ebenso wie schlanke Frauen... Ja ich war schon ein Hallodri... aber das ist hier unerheblich. Eine hatte Epilepsie eine war Taub... das alles war kein Problem... meine Welt war und ist weit größer und meistens schön.

Und doch gibt es (der Begriff Mensch lässt mich hier sauer aufstoßen) ... gibt es biologisch dem Homosapiens zuzurechnende Lebensformen, die leben wie ich auf diesem Planeten... aber nicht in meiner Welt, und davon etliche nicht mal in diesem Sonnensystem, einige davon nicht mal in dieser Galaxie. Ja einige wenige, ich hoffe es sind wenige ... nicht mal in diesem Universum .. nicht in unserer Dimension.

Die leben in einer Welt, ihrer Welt… eine Welt der >Lügen des Hasses der Verleumdung Dritter, des Selbsthasses und Selbstverachtung auf unzähliges Ebnen des Bewusstseins. So nehme ich es wahr und die meisten in meiner Welt ebenso.

Sie, dieses Andersweltler sind in meiner Welt gesichert asozial gegenüber dem Leben, den Göttern, der Natur, den Mitmenschen… wobei von diesen Mitmensch genannt zu werden, oder sie als solche zu bezeichnen, erscheint mir abartig.

Weder billige ich ihnen in meiner Welt eine Welt zu noch einen Horizont, bestenfalls einen rostige Blechscheibe die sie ihre Welt nennen mögen. Doch eigentlich leben diese Exemplare außerhalb Allem, was als menschlich im Sinne der Natürlichen, dem Leben zugewandten Fähigkeiten beinhalten kann… sie sind wie in der Apokalypse beschrieben die 4 Reiter des Todes. Das sehe ich in meiner Welt ihre Positionierung

Wenn ich meine – Namentlich, spielt insoweit keine Rolle, du kennst sie wenn dir meine Welt, in deiner Welt begegnet.

Die größte Toleranz, alle Toleranz endet wo sie deine Welt verlässt. das kannst du leugnen ändert aber die Tatsache nicht dass es so ist