Donnerstag, 20. März 2025

Ein Menschenleben

Wenn du so die Mitte der sechzig überschritten hast. Also zum alten Eisen zählst. Dann denkst du schon mal drüber nach. Nicht nur was es eigentlich bedeutet zu eben jenen zu gehören die genau dazu gehören, Nein, du denkst über dein Leben an sich nach.

Und ´während du dabei bist, denkst du über die Welt... ok machen wir es etwas kleiner... über die Wlt um dich herum nach. Wie sich Was verändert hat, Dinge, Menschen Umstände. eben Alles in deiner ... wie sagt man das heute? ...in deiner Babbel... früher sagte man, deiner Welt.

Du hast gelernt die Welt in der du einst aufgewachsen bist, die ist nicht mehr da.

Deine Eltern, tot. Geine besten Freunde, tot, verloren gegangen, aus den Augen aus dem Sinn. Glück wer noch nach 50 Jahren ein oder zwei Jugendfreunde hat. Denn das ist selten.

Deine Kinder, sofern du welche hast, haben längst selber manchmal schon fast erwachsene Kinder. Deine Musik kennen deine Enkel kaum noch. Ihre Musik gruselt dich.

Werte, Ideale. Vorstellungen vom Leben? Definitionen... alles eine fremde Welt. Und mal ehrlich wenn du mit Ü-60 dich in deren Welt und deren Werte zuhause fühlst... was stimmt nicht mit dir?

Ja, es gibt sie, diese Ausbahmen. Ich habe sie auch kurzzeitig kennengelernt die junge 20jährige der junge 20 jährige, die nicht total verdreht sind, die sich ihrer Selbst  tatsächlich bewusst sind. 

Aber, es sind wirklich Ausnahmen. Ich habe tatsächlich den Vergleich zu meinem Vater, war er doch auch fast 60 Jahre älter als ich.

Doch eines, eines ist heute anders. Die Welt ist brutaler auf allen Ebenen, als zu der Zeit, zu der ich jung war.

Wir waren insgesammt nicht so respektlos Älteren gegenüber. so wie ich es heute beobachte oder erlebe. Die allgemeine Rücksichtslosigkeit gegenüber des Anderen iat weitaus stärker ausgeprägt, das ICH unendlich wichtiger als Alles Andere. Die achso vielbeschworene Toleranz ist der Terror der Minderheiten. Sie wird gefordert aber selbst nicht gewährt.

Wer nicht für Israel ist, ist Judenhasser, wer gegen öffentliches Beten der Muslimische Gruppen ist, ist islamophob, wen es stört das Schwule sich wild knutschend präsentieren ist, der ist homophob. Und wer nicht dies ist und jenes der ist sowieso ein Nazi. 

Und das kommt dann meisten von der Linksfaschistischen Comunity. Werte zu haben und zu pflegen, wie all die Generationen vor uns, reaktionär. Und NEIN, keine Werte zu haben ist Nicht anderen Werten zu folgen.

Die schlimmsten, für mich schlimmsten Auffälligkeiten sind. 

Völlige Missachtung alter Werte und alten Wissens und deren Verteufelung.

Ablehnung aller Art von Konsequenzen

Umfassende und weitreichende Realitätsverweigerung

Verohung der Sprache

Alle 4 Punkte entsprechen genau dem, was in Orwells 1984 Buch damals Ende der 40er nieder geschrieben ist. teilweise wortwörtlich. Aus einem SF Roman wurde ein prophetisches Buch

Es ist ja nicht so das Politiker und Inhaber diverser Macht nicht auch früher schon gelogen haben, aber in dem Ausmaß? Es ist ja nicht so ds menschen sich nicht schon früher Gewalt untereinander antaten, aber so perfide wie heute und das auch noch rechtfertigen? 

Nein, mit dieser Welt komme ich nicht mehr klar, Und will es auch gar nicht, Ich müsstre micvh selbst anspucken. 

Das wirklich Übel sehe ich vor Allem in der Überforderung und in der Überreizung die schneller geht als die Entwicklung des Menschen. In der Zivilisation an sich.

 

 

 

Freitag, 21. Februar 2025

Wahlhilfe?

Sonntag sind Wahlen zum Bundestag, hat sich glaub ich rumgesprochen... 

Es wird in allen Lagern mit einer hohen Wahlbeteiligung gerechnet, ich selbst tippe auf deutlich mehr als 75%. über 80% hab ich aber starke Zweifel

Wen soll ich wählen? mich selber geht ja nicht... eigentlich schade... aber nee ich glaub das wär ungesund, für mich und für so einige Dutzend? hunderte, Tausende? zigTausende? Nee keine gute Idee... 

Also wenn wähle ich? den ganzen Kram von Erst- und Zweitstimme von Strategischem wählen diesen ganzen manipulativen Unsinn lassen wir mal weg. 

So kann ich wählen - oder auch nicht

1. CDU = die CDU mit Herrn Merz als Spitzenkandidat? wenn ich die wähle, wähle ich wahrsheinlich den voraussichtlichen Wahlsieger. das bedeutet einen in seinen Grundfesten Kapitalisten wie er im Buche steht. und einen Menschen der den Krieg inder Ukraine weiterführen will. ggf auch ohne den USA. will ich das?

2. AfD = Die Partei die aller Voraussicht nach die stärkste Partei wird. Gegen den Krieg in der Ukraine, gegen die Fortführung der unkontrollierten Migrationsmassen, etwas zu locker in Sachen Umwelt und Energie, aber eine finanzielle Stabilität anstrebend.

3. Die SPD = aktuelle Regierungspartei die den ganzen Mist unter Scholz hauptsächlich zu verantworten hat.

4.  Die Grünen = auch aktuelle Regierungspartei deren Un-taten und Ziele für sich selbst sprechen. Fortführung der Migrationspolitik, Meinungskontrolle, maximalbesteuerung der  Altlast ohne Migrationshintergrund <-- wer das ist wissen wir alle. Abschaffung jeder Technologie ausser der totalen Überwachung... Um die Grünen zu verstehen sehe man sich die Regierung in dem Buch Orwell1984 an. Könnte auch das Perteiprogramm der Grünen sein

5. FDP, Linke, BSW, möglich aber letztendlich nur variable Unterprogramme für den taktischen Wähler - oder wenn sie nicht reinkommen verschwendete Stimme 

ebenso wie die Kleinstparteien ÖDP, Wolt, und was weiss ich.... Es mag hier und da Schnittmengen geben aber weder haben diese Kleinen Chancen noch Personal genug um wirklich eine Rolle spielen zu können

Nun kannst du wählen... aber bedenke... Egal wie das Wahlergebnis aussieht.. und dabei geht es nicht um 1-3% mehr oder weniger für die einzelne Partei, es werden Koalitionen gebildet werden MÜSSEN, Keiner kann alleine regieren.

wenn die CDU die Wahlen gewinnt, und davon ist aus zu gehen dann braucht sie einen Joalitionspartner wahrscheinlich sogar zwei. Merz hat vor der Wahl die AfD ausgeschlossen als möglichen Koalitionspartner. Meines Erachtens dämlich aber gut ist ja sein Entscheid was bleibt also SPD? Die Grünen? Einer allein wird einfach nicht reichen,also Beide? wIch trau mich und sage das geht schief, da wird sich Östereich wiederholen. Und am Ende... davon geh ich auch selbst aus... Neuwahlen geschätzt im Juni/Juli.

Warum? Die Grünen sind Machtgeil, die SPD nicht weniger, die stehen dann gemeinsam gegen die CDU... was von seinen Wahlversprechen will er da noch durchsetzen... das issn Schuß der nachhinten losgeht... selbst wenn es zu einer Koalition kommt ist diese in weniger als zwei Jahren em Ende... Scholz ist ab nächste Woche weg... das wird Merz irgendwann aufgeben, weil er sich nicht durchsetzen wird. auch habeck geht dann unter wie Baerbock zuvor.... und dann hat die CDU freie Bahn nach Neuwahlen mit der AfD zu koalieren... oder aber andersrum die AfD mit der CDU das wird die Zukunft sein. aber das ist eine Zukunftsprognose zwischen Juni 25 und und Mitte - Ende 2026

Also das sind die Gegebenheiten wie ich sie sehe -  also geht wählen und weint... oder lacht. Wir werden sehen 

Ich jedenfalls gehe nach ca. 40 Jahren wieder das erstemal wählen

 

 

 

 

 

 

Sonntag, 2. Februar 2025

Ein persönliches politisches Stetement

 

Politisches Statement

Oder

Ein langer Weg zur Bundestagswahl

Anfang - Mitte 1980 war ich ein oder zweimal bei den Anti Atomkraftdemos auch im Wendland dabei… ich war knapp 22 und hatte mein imaginäres Sinnspruchbuch begonnen

Der Mensch spaltet das Atom bis das Atom den Menschen spaltet. Angesichts meines persönlichen Wissens um die Atomkraft und ebenso angesichts der gesellschaftlichen Unsicherheit was damit Alles zusammenhängt (insbesondere die Endlagerung) war das, gerade für damals, eine tiefe Erkenntnis.

Ich kannte einige der damaligen sich bildenden Grünen, respektive der Alternativen Liste in Berlin aus persönlichen Gesprächen in der Brandenburg - Lobby des Westberliner Rathaus Schöneberg. Ich war politisch weitgehend Links, damals wohl linker oder besser grüner Flügel der SPD… auch den Nato-Doppelbeschluss fand ich, soweit ich ihn verstand nicht gerade prickelnd… aber ja, damals glaubt e ich noch an eine Schwarzweiß Welt… Die Amis sind die Guten, die Russen die Bösen… zumindest auf Deutschland bezogen kam ich damit klar. Weltweit habe ich wenig darüber nachgedacht. Insgesamt aber war ich durchaus von Schmidt als Bundeskanzler angetan, besonders nach Mogadischu und auch durch seine Leistungen als Innensenator von Hamburg.

Dann kam der Aussitzer Kohl… und Jahr für Jahr sank mein Interesse an Politik besonders der Tagespolitik…. Ich ging auch nicht wählen. Zum einen interessierte mich der ganze Diss nicht mehr zum zweiten was bitte sollte man wählen die Pest (SPD) oder die Cholera (CDU) Tristes versus Verödung? Nee daran wollte ich mich nicht beteiligen. Ich sah einfach keine Alternative. Entweder was Unwählbares oder was Chancenloses? Es gab zwischen KPD/ML und NPD ein breites Band wo mal diese mal jene zumindest ansatzweise gleicher Meinung war wie ich mir das so vorstellte, aber zu wählen war für mich keiner.

Kohl als Bundeskanzler vergraulten mir wirklich Alles, die SPD-Kandidaten waren auch nur trübe Tassen FDP und Grüne …bestenfalls nervig. Dann kam Schröder und die Grünen Realos

Es gab so etwas wie ein Hoffnungsschimmer, aber letztendlich eben doch nichts wirklich was greifbar war, aber dafür im Nachhinein ne Menge Mist.

Tja und dann kam Merkel. Was Kohl begonnen hatte, das Nichtstun, brachte eine Frau Merkel zur Vollendung und schob den Karren tief in den Dreck, den dann die Ampel zementierte.

Wer Orwell1984 gelesen hat, der würde dieser, meiner Ansicht nach klerikal-faschistischen Regierung nicht einen Zentimeter Raum gewähren.

Doch was soll man tun?

Sind die anderen denn Besser?

Die direkte Opposition? Die CDU? Never - Ever. 30 Jahre, zwei Kanzler, ein Land im Arsch der Welt… unwählbar, aktuell weil dieser Kanzlerkandidat anscheinend glaubt das man Frieden mit Waffen schafft. FDP und Linke? Nicht mal erwähnenswert was also bleibt? BSW und AfD

Persönlich, intellektuell wie auch als Mann spricht mich ja die Sarah Wagenknecht voll an, um nicht zu sagen ich finde sie auf mehreren Ebenen Klasse. Doch ihr politischer Führungsstil, da habe ich doch so meine Bedenken… Frau Wagenknecht aber als Bundespräsidentin? Ja das könnt ich mir vorstellen. Das würde das Ansehen Deutschlands allein schon um 100% heben. Im BSW als Partei sehe ich dann doch mehr die Hilfstruppe für Frau Wagenknecht. Sie müsste sich da mehr zurücknehmen. Also als Koalitionspartner … als ganz kleiner? Ich weiß es nicht, da bin ich unsicher… aber… auch nicht von vornherein dagegen. Doch wird sich diese Frage wohl eher nicht stellen.

Ok. Was bleibt also tatsächlich am Ende möglich?

Nichtwählen sehe ich dieses Mal, nach gut 40 Jahren nicht als mögliche Option. Auch früher war das Nichtwählen kein verhindern der Altparteien, aber es gab eben Keine sinnvolle Alternative zu diesen. Die Grünen als kleine Opposition? Find ich sogar gut… jetzt nicht die aktuelle Besetzung in diesem Theater. Aber grundsätzlich ist ein *grünes* Bewusstsein (was ich eben den jetzigen Grünen fast komplett abspreche) eine gute, nützliche und wichtige Sache. Heute geht es mir nicht mehr darum zu wählen Cholera oder Pest … da lass ich es ganz. Diese Einstellung finde ich heute nicht ungefährlich, denn diese Altparteien müssen daran gehindert werden weiter zu machen, das bringt das Land und die Menschen um Arbeit, Wohnung, Leben und Sicherheit. Also gehe ich dieses Mal wählen und das zu verhindern.

Was ich denn nun wähle, geht zwar keinen etwas an, ist aber durch den Artikel wohl offensichtlich.

Gegenargumente?

Das sind doch alles Faschisten und Rassisten! Die hassen alle Ausländer! Das sind Antisemiten

Das sind keine Gegenargumente - das ist einfach nur billigste und falsche Propaganda, so als würde man sagen Die SPD sind alles Kommunisten! Reichenhasser und gegen Besitz.

Doch was sind die Gegenargumente dann? Sie arbeiten nur für das Kapital? Nee glaub ich eher nicht. Zuviel was sie sagen und was in ihren Programmen steht gibt dazu Anlass zu meinen das die AfD viel breiter aufgestellt ist, ja das sie längst auf dem Weg zur Volkspartei sind. Oh ja, sie werden Fehler machen, sicher auch einige derbe Fehler. Inder Sache, in Personalfragen und bestimmt auch im Reden und Tun auf mehr als nur einer Ebene. Aber das ist auch verzeihbar. Was nicht mehr vereinbar und verzeihbar ist, was aktuell passiert die letzten 10 Jahre. Das ist das Land, unser Land: -

In den Dreck fahren, an die Wand fahren, zu ruinieren in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Energie, Gesundheit, innere Sicherheit, etc. etc. und dazu diese verdammte Kriegsgeilheit. Der Glaube man könne einen Krieg gegen Russland gewinnen. So als könnte Luxemburg einen Krieg gegen Frankreich gewinnen.

Sicher … zumindest glaub ich das … Die Nato könnte einen Krieg gegen Russland gewinnen.

Wenn –

China und weitere Sympathisanten Russlands das zulassen

Der Preis aber wäre der 3. Weltkrieg

Das stimmt mich dann doch eher die AfD zu wählen

…… obwohl ……

Ich nicht abstreiten kann und will das es den tatsächlichen Nazis langfristig gesehen, den tatsächlichen Rassisten, den Anhängern der Ideologien des dritten Reiches ein wenig Aufschwung gibt…

Doch ist hier endlich mal zu realisieren, schon zu allen Zeiten, ok sagen wir der letzten 150 Jahre, gibt es, gab es, und wird es immer jene geben die an den politischen und den gesellschaftlichen Rändern auch an den Klerikalen, ihr Unwesen treiben. Die Rechtsextremisten, die Linksextremisten, die Faschisten, die Kommunisten.  Die ….-isten in allen Ländern und Staaten, in allen Gesellschaftssystemen dieser Welt. Die muss es auch geben. Das nennt sich Druckventil. das sind immer 5 – 10% der Bevölkerung. Verteilt auf beiden Seiten in unterschiedlicher Intensität. Die AfD aber genau dazu zu zählen, Ja sie sogar als Träger einer dieser Ismen zu definieren ist, wenn nicht Unwissen, einfach nur dämlich, bösartig, eigennützig menschenverachten ja abartig. Zurzeit zieht sich das durch alle Bevölkerungsschichten. Und wie wir in den letzten Tagen sehen konnten  auch durch den Bundestag, der sich gerade NICHT mit Ruhm bekleckert.

Deutscher zu sein? Das ist heute eine auszutauschende, maximalsteuerbelastete Altlast

Scham auf breiter Ebene ist was bleibt. Aber das können wir ändern. Ich hoffe JETZT!

Samstag, 11. Mai 2024

Sterben denn teurer als Leben

 

Sterben denn teurer als Leben

Finanzielle Diskrepanz – Ich habe wenig Geld es reicht gerade zum Leben, nicht aber zum Sterben.

Schon vor vielen Jahren zeichnete sich ab, dass ein Sterben oft die finanziellen Möglichkeiten der Hinterbliebenen übersteigt.

So ein Bestattungsunternehmen arbeitet natürlich auch Gewinn orientiert, natürlich von Luft und Liebe können die Mitarbeiter nicht leben und auch die Betriebskosten eines solchen Unternehmens wollen erwirtschaftet werden.

So habe ich mir von einem Bestatter in Hannover ein Angebot auflisten lassen… 1 x Sterben ist gleich 3 Monate leben für 2 Personen. Inclusive der Steuern von fast 800,-€ kostet so eine Urnen Bestattung im Friedwald mal eben schlappe 4000,-€ und das ist schon eine günstige Variante, ohne Trauerfeier und Deko. Ich find das unerträglich für die Hinterbliebenen. Wer will denn schon über die Toten feilschen.

Durch den Regulierungswahn, wie denn eine Einäscherung vor zu nehmen ist. Da bedarf es nur für sie Einäscherung einen entsprechenden Sarg. Billige Variante über 750,- € reicht es nicht, auch eine einfache Holztrage? Mit drei Bögen und einem Tuchbespannung? Geschätzte kosten maximal 250,-€

Und da ließen sich sicher noch die ein oder andere unsinnige staatspolitische Zwangskosten vermeiden. Wenn eine solche Bestattung wenigstens nur um die Hälfte günstiger wäre, dann wär das für die Hinterbliebenen schon eine große Hilfe und eine wie ich finde Einholung staatlicher Hilfen nicht so ein Unwohl-Gefühl….

Und kommt mir nicht mit Sterbegeldversicherung, auch das können sich viele einfach nicht leisten.

Ich stehe jedenfalls für eine wirkliche Lockerung der staatlichen Bedingungen zum Ableben schlechthin. Sei es zum Thema Sterbehilfe wie auch Umgang mit einem Leichnam. Und wer sich den Verstorbenen in einer Urne auf den Kaminsims, die Anrichte, stellen will dann lasst das zu.  Es ist nur noch die Asche. Die selbst, wenn sie dem Staubsauger zum Opfer viele keine Entweihung der Totenruhe mehr wäre. Das Ausstellen von Mumien empfinde ich da als weit schlimmere Störung der Totenruhe. Von den Körperwelten Veranstaltungen erst gar nicht zu reden.

Mittwoch, 10. April 2024

Digitaler Service oder Angriff auf das Nerven und Kreislaufsystem sprich Gesundheitsgefährdung

 

Die digitale Welt.... für Menschen mit einem Geburtsjahr vor 1960 und früher mindestens proportional ansteigend, wird das Leben ungleich zu einer nicht zu bewältigenden Herausforderung. 
 
Der Übergang zwischen Menschen die mit der Digtalisierung aufwachsen und dennen die erst relativ spät damit konfrontiert werden sind eben nicht drei bis vier Jahrgänge, sondern eine Genrationsübergreifende Angelegenheit die sogar ganz schnell zu gesundheitlicher Gefährdung führen kann.
 
Ich bin Jahrgang 1958. Mitte der 90er lernte ich sogar noch PCs zu takten und Spielnetzwerke in einem Haus mit mehreren Zimmern ein zu richten. Heute bin ich zufrieden wenn ich einen PC überhaupt noch einschalten kann. 

noch weitaus schlimmer ist die Nutzung von Smartphones zu denen man real gezwungen wird. 
Das digitale Grundwissen allein das hier für erforderlich ist brauchte vor 20 Jahren eine mehrjährige Ausbildung, die heute einfach als grundwissen vorausgesetzt wird. 

Ob Eintrittskarten kaufen, den ärztlichen Notdienst, Informationsabrufe, mit dem Vermieter in Verbindung treten, eine Reise buchen .... etc. Alles läuft digital mit stundenlangen Erklärungen in Wort oder Schrift, die fast nie Sachbezogen sind zum jeweiligen Problem. nur noch automatisierte Callcenter die fast nie auch nur ansatzweise hilfreich sind, die sterotype langandauernde Abfragen generieren bis der Anrufer entnervt gestresst aufgibt.
 
nervliche Zusammenbrüche, Kreislaufzusammenbrüche, sog. Burnouts, sind da durchaus an der Tagesordnung. Die verursacher waschen ihre Hände in Unschuld. Sie haben das ja verantwortlich ausgesourcet in prof. Callservice-Unterbehemen und denen interwssiert dein Problem einen Scheiss die haben ihre Ablaufvorgaben. Auf der Strecke bleibt der Mensch-

Erst kommt der Mensch, dann die Menschenordnung! oh nein, erst kommt die digiale Ordnung, dann die Datenschutzordnung dann der Dienstleister dann die Menschenordnung ... und wann kommt der Mensch? na der wird doch digital erfasst.

Der mensch ist eibe digitale Erfassung zur Erleichterung der digitalen Erfassung, der Rest ist Biomüll.  Die digitale Erleichterung ist für eine ganze Generation , mindestens für die vor 1960 geborenen. Ich meines dogar für die mehrheit der bis 1980 geborenen wenigstens eine massive Erschwerung des Lebens bis hin zur leichtfertigen schweren Körperverletzung.

Natürlich gib es auch manche Vorteile. diese aber stellen in dem Gesammtverhältnis von Sinn und Unsinn, von Aufwand und Nutzen nichtmal 20% da


Freitag, 8. März 2024

Kleinphilosophische Gedanken

 

Gedanken….

Im Internet fand ich einen Reel ß keine Ahnung was das bedeutet, der folgende Frage stellte.

Was würdest du lieber haben?

A: Unendlich viel Zeit?

B: Unendlich viel Reichtum?

C: Unendlich viel Wissen?

Meine erste Antwort nach weniger als eine Sekunde. Wer denkt sich nur so einen Mist aus?

Meine zweite Antwort, nach etwas mehr als einer Sekunde. Alle drei Positionen! Doch dann fiel mir auch sofort auf das war nicht die Frage

Meine dritte Antwort begann sich dann ab jetzt 13:47 zu bilden und dauert an ….

1.       Wenn ich unendlich viel Zeit habe kann ich nach und nach Vermögen bilden und mir Wissen kaufen

Sehr anstrengender Weg

2.       Wenn viel Reichtum habe kann ich mir viel Wissen kaufen brauch dann aber noch viel Zeit das zu verarbeiten, denn Wissen ohne Weisheit ist wertlos, woher kriege ich nun die Zeit.

Ergo ist der Weg 1 besser? Aber selbst, wenn ich unendlich viel Zeit habe nutze ich die dann um Reich zu werden? Oder eher zu anderen Dingen, ich hab ja keinen Druck!

3.       Wenn ich unendlich viel Wissen habe, und kann damit unendlich Reich werden dafür brauch ich aber nicht unendlich Zeit. Wenn ich aber unendlich viel Wissen habe, habe ich auch unendlich viel Antworten, kann ich dann überhaupt noch ansatzweise Glücklich oder gerade zufrieden werden?

Ich glaube und das ist der aktuelle Stand… und der ist immer noch nicht endgültig … 14:00 Uhr. Ich wähle Punkt 4.

Ich wähle … Zufriedenheit am Ende meines Lebens soweit als möglich… bissken Sex, Essen, Trinken in nicht schadenden Mengen wär auch noch ganz nett 😉Dann spielen die ursprünglichen drei Wahlmöglichkeiten maximal eine eher sekundäre, wenn nicht noch minimalere Rolle.