Sonntag sind Wahlen zum Bundestag, hat sich glaub ich rumgesprochen...
Es wird in allen Lagern mit einer hohen Wahlbeteiligung gerechnet, ich selbst tippe auf deutlich mehr als 75%. über 80% hab ich aber starke Zweifel
Wen soll ich wählen? mich selber geht ja nicht... eigentlich schade... aber nee ich glaub das wär ungesund, für mich und für so einige Dutzend? hunderte, Tausende? zigTausende? Nee keine gute Idee...
Also wenn wähle ich? den ganzen Kram von Erst- und Zweitstimme von Strategischem wählen diesen ganzen manipulativen Unsinn lassen wir mal weg.
So kann ich wählen - oder auch nicht
1. CDU = die CDU mit Herrn Merz als Spitzenkandidat? wenn ich die wähle, wähle ich wahrsheinlich den voraussichtlichen Wahlsieger. das bedeutet einen in seinen Grundfesten Kapitalisten wie er im Buche steht. und einen Menschen der den Krieg inder Ukraine weiterführen will. ggf auch ohne den USA. will ich das?
2. AfD = Die Partei die aller Voraussicht nach die stärkste Partei wird. Gegen den Krieg in der Ukraine, gegen die Fortführung der unkontrollierten Migrationsmassen, etwas zu locker in Sachen Umwelt und Energie, aber eine finanzielle Stabilität anstrebend.
3. Die SPD = aktuelle Regierungspartei die den ganzen Mist unter Scholz hauptsächlich zu verantworten hat.
4. Die Grünen = auch aktuelle Regierungspartei deren Un-taten und Ziele für sich selbst sprechen. Fortführung der Migrationspolitik, Meinungskontrolle, maximalbesteuerung der Altlast ohne Migrationshintergrund <-- wer das ist wissen wir alle. Abschaffung jeder Technologie ausser der totalen Überwachung... Um die Grünen zu verstehen sehe man sich die Regierung in dem Buch Orwell1984 an. Könnte auch das Perteiprogramm der Grünen sein
5. FDP, Linke, BSW, möglich aber letztendlich nur variable Unterprogramme für den taktischen Wähler - oder wenn sie nicht reinkommen verschwendete Stimme
ebenso wie die Kleinstparteien ÖDP, Wolt, und was weiss ich.... Es mag hier und da Schnittmengen geben aber weder haben diese Kleinen Chancen noch Personal genug um wirklich eine Rolle spielen zu können
Nun kannst du wählen... aber bedenke... Egal wie das Wahlergebnis aussieht.. und dabei geht es nicht um 1-3% mehr oder weniger für die einzelne Partei, es werden Koalitionen gebildet werden MÜSSEN, Keiner kann alleine regieren.
wenn die CDU die Wahlen gewinnt, und davon ist aus zu gehen dann braucht sie einen Joalitionspartner wahrscheinlich sogar zwei. Merz hat vor der Wahl die AfD ausgeschlossen als möglichen Koalitionspartner. Meines Erachtens dämlich aber gut ist ja sein Entscheid was bleibt also SPD? Die Grünen? Einer allein wird einfach nicht reichen,also Beide? wIch trau mich und sage das geht schief, da wird sich Östereich wiederholen. Und am Ende... davon geh ich auch selbst aus... Neuwahlen geschätzt im Juni/Juli.
Warum? Die Grünen sind Machtgeil, die SPD nicht weniger, die stehen dann gemeinsam gegen die CDU... was von seinen Wahlversprechen will er da noch durchsetzen... das issn Schuß der nachhinten losgeht... selbst wenn es zu einer Koalition kommt ist diese in weniger als zwei Jahren em Ende... Scholz ist ab nächste Woche weg... das wird Merz irgendwann aufgeben, weil er sich nicht durchsetzen wird. auch habeck geht dann unter wie Baerbock zuvor.... und dann hat die CDU freie Bahn nach Neuwahlen mit der AfD zu koalieren... oder aber andersrum die AfD mit der CDU das wird die Zukunft sein. aber das ist eine Zukunftsprognose zwischen Juni 25 und und Mitte - Ende 2026
Also das sind die Gegebenheiten wie ich sie sehe - also geht wählen und weint... oder lacht. Wir werden sehen
Ich jedenfalls gehe nach ca. 40 Jahren wieder das erstemal wählen